Entlastung ermöglichen- Psychotherapie

Psychotherapie ist eine gesetzlich geregelte Gesundheitsbehandlung. Sie wurde entwickelt, um psychisches Leid zu heilen oder zu lindern und Hilfe in Lebenskrisen zu bieten.

 

Im Zentrum der Arbeit steht die Förderung Ihrer persönlichen Entwicklung, Ihre Stabilität und Gesundheit. 


Diese wird gefestigt durch die Auseinandersetzung mit dem inneren Erleben. Dabei kann auch die eigene Biographie thematisiert werden.

 

 

Das Menschenbild:

"Das Innerste des Menschen, seine Person, ist frei."

Alfried Längle, Gründer der Existenzanalyse

Wann ist Psychotherapie notwendig?

Die Berufsvertretung hat eine Liste von Kriterien aufgestellt. Am wichtigsten ist jedoch Ihre eigene Einschätzung, Ihr Leidensdruck, Ihre Motivation und Ihr Wunsch nach Veränderung.

"Für wen, wofür, wozu lebe ich?"

In der Therapie arbeiten wir an den Voraussetzungen für ein gutes Leben. 


Wenn Sie sich darin immer wieder blockiert fühlen, ist eine Psychotherapie vielleicht ein guter Weg, um Ihr „Ja zum Leben“ (wieder) zu finden.